Fachbegriffe

Office 2013

Microsoft Office 2013 (Codename: Office 15) ist eine Office-Suite für Microsoft Windows und ist der Nachfolger von Microsoft Office 2010 für Microsoft Windows. Neu gestaltet wurde hier insbesondere die Oberfläche im Metro-Design, um eine optimale Passung zu Windows 8 zu ermöglichen. […]

Office 2013 Weiterlesen

Windows Phone 8

Mit Windows Phone 8, Codename "Apollo", wird Microsoft Ende 2012 die zweite Version seines Smartphone-Betriebssystems Windows Phone herausbringen. Der Konzern startete mit Windows Phone 7 und brachte kurze Zeit später bereits das Mango-Update auf den Markt, das Windows Phone 7

Windows Phone 8 Weiterlesen

AntiVirus-Programm

(auch Virenscanner, Antivirus) Bei AntiViren-Programmen handelt es sich um Anwendungen, die Viren und andere Schadprogramme erkennen und dich so gegen diese schützen können. Das bekannteste und meist verwendete ist Avira Free Antivirus. Bei Windows 8 ist jedoch ein Virenscanner bereits integriert,

AntiVirus-Programm Weiterlesen

POP3

(auch: Post Office Protocol) POP3 ist ein Übertragungsprotokoll, über das E-Mails von einem Server abgeholt werden können. Im POP3-Protokoll werden die Mails – im Vergleich zum IMAP-Protokoll – auf den Computer heruntergeladen und gespeichert. POP3 wird auch von Microsoft Office Outlook und Windows Live Mail unterstützt

POP3 Weiterlesen

Intel

Die Intel Corporation (Integrated Electronics) ist ein Chiphersteller, der vorallem Prozessoren produziert. In in Mountain View (USA) wurde am 18. Juli 1968 Intel von Gordon E. Moore und Robert Noyce gegründet. Schon im Jahr 1971 hat das Unternehmen den ersten Mikroprozessor

Intel Weiterlesen

Trackball

Der Trackball ist ein Eingabegerät, was im Gegensatz zur Maus, die Kugel oben hat. Der Trackball ist ein selten verwendeter Ersatz zur Maus und zum Touch-Pad. Durch das Drehen einer oben angebrachten Kugel wird der Cursor auf dem Bildschirm gesteuert.

Trackball Weiterlesen

Plug & Play

(auch: Plug and Play, Plug'n Play, PnP) Nach dem Anschluß des Gerätes wird es automatisch erkannt und Treiber werden im Idealfall sofort installiert. Seit der Einführung der USB-Steckplätze ist Plug & Play zum Standard geworden. Sobald Du ein Gerät anschließt,

Plug & Play Weiterlesen

Systemsteuerung

Die Systemsteuerung ist eine Funktion von Windows, in der man die gesamten Einstellungen für das Betriebssystemen vornehmen kann. Du kannst die Systemsteuerung über das Startmenü erreichen. Gehe dazu auf "Start" > "Systemsteuerung". Dort kannst Du dann Einstellungen vornehmen, wozu beispielsweise

Systemsteuerung Weiterlesen

XML

(auch: Extensible Markup Language) XML ist eine Programmiersprache, die hierarchisch strukturierte Daten darstellt. XML ist zukunftsorientiert, da sie an kein System gebunden ist. Den bekanntesten Einsatzort hat diese Programmiersprache bei RSS-Feeds. Dort werden die einzelnen Einträge (Items) mit den einzelnen

XML Weiterlesen

PC

(auch: Personal Computer, Computer, Rechner) PC wird hauptsächlich als Synonym für den Desktop-PC verwendet, kann jedoch auch das Notebook, das Netbook und den Tablet-PC umfassen. Ein PC ist nicht an bestimmte Details, wie Maus oder Tastatur, gebunden, sondern ist einfach ein

PC Weiterlesen

Nach oben scrollen