Fachbegriffe

Chat

Als einen Chat bezeichnet man eine Echtzeitunterhaltung im Internet. Im einem Chatbereich können sich viele Teilnehmer treffen und unterhalten. In jedem sozialen Netzwerk können Chats durchgeführt werden. Der bekannteste Chat ist die Unterhaltungsfunktion in Facebook. Aber auch in StudiVZ kann […]

Chat Weiterlesen

Double Layer

(auch: DL) Double Layer ist eine Technologie, die es möglich macht, die doppelte Datenmenge auf eine DVD oder Blu-Ray zu speichern. Auf einer Double Layer-Disc werden je Seite zwei getrennte Schichten zur Datenspeicherung aufgeklebt. Die obere Schicht ist dabei halb

Double Layer Weiterlesen

Sicherheit

(engl.: Security) Sicherheit ist das A und O im Internet. Da regelmäßig Angriffe auf dein System erfolgen, musst Du dich vor ihnen schützen. Da helfen schon Windows Updates und das Installieren eines Antiviren-Programms, aber es gibt noch mehr, was Du

Sicherheit Weiterlesen

Diskette

(auch: Floppy Disk, Floppy) Die Diskette ist ein magnetischer Datenträger, für den ein eigenes Laufwerk existierte. Sie gilt als Vorgänger der CD. Die Diskette ist ein Datenträger, für den ein eigenes Laufwerk existiert(e). Der neueste Standard war die 3,5 Zoll

Diskette Weiterlesen

Firewall

(engl.: Brandmauer) Als Firewall wird eine Software bezeichnet, die mittels definierter Merkmale entscheidet, welche Daten aus dem Internet den Computer bzw. das -netzwerk erreichen dürfen und welche nicht. Grundsätzlich hat die Firewall die Funktion, einen Schutz vor unerlaubten Zugriffen von außen zu bieten.

Firewall Weiterlesen

Internet

(auch: interconnected network, WAN, Wide Area Network; engl.: Weitverkehrsnetz) Das Internet ist eine Verbindung einer Vielzahl von Computer miteinander, also ein sogenanntes großes Netzwerk. Umgangssprachlich wird das Internet häufig synonym zum WWW (world wide web) verwendet. Seinen Ursprung hat das Internet

Internet Weiterlesen

Modem

(auch: MOdulator/DEModulator) Ein Modem ist ein Gerät, um über die Telefonleitung Internet zu beziehen. Mit einem Modem kann sich der PC in das Telefonnetz einwählen und so mit entfernt gelegenen Computern oder ganzen Netzwerken Daten austauschen. Digitale Daten aus dem

Modem Weiterlesen

Partition

Als Partition bezeichnet man einen abgetrennten Teil des Laufwerkes. Die Festplatte eines Computers lässt sich in mehrere Bereiche, sogenannte Partitionen aufteilen – etwa eine Partition für Programme und eine andere für sonstige Daten. Diese Teilbereiche behandelt der Computer wie separate Festplatten

Partition Weiterlesen

Software

(auch: Anwendung, Programm) Als Software bezeichnet man Programme, die Daten verarbeiten können oder sonstige Befehle ausführen. Software ist grundsätzlich als Gegensatz zur Hardware zu sehen. Es umfasst alle Anwendungen, die auf der Hardware laufen. So zählt zur Software auch das

Software Weiterlesen

WLAN

(auch: Wireless Local Area Network; engl.: Schnurloses lokal begrenztes Netzwerk) Funknetzwerke werden als Wireless LAN (WLAN) bezeichnet. Über Router bzw. sogenannte Hotspots können Computer und andere mobile Geräte eine drahtlose Verbindung mit einem Netzwerk und somit auch zum Internet herstellen.

WLAN Weiterlesen

Nach oben scrollen