Geräte

Monitor

(auch: Bildschirm; engl.: Screen, Display) Der Monitor ist das Anzeigegerät, das anhand von Pixeln digitale Daten für das Auge sichtbar macht. Der Monitor verfügt immer über eine Verbindung zu einer Grafikkarte. Dieses Ausgabegerät ist seit den 1950er Jahren mit einer Braunschen […]

Monitor Weiterlesen

Lautsprecher

Am Computer dient der Lautsprecher der Beschallung. Unter Windows werden Warnhinweise mit einem akustischen Signal begleitet. Der Lautsprecher wandelt die elektrischen Signale in Schall um, die im Computer digital vorhanden sind. Als Schnittstelle dient dazu die Audiokarte auf dem Motherboard

Lautsprecher Weiterlesen

Mikrofon

(auch: Mikrophon) Ein Mikrofon digitalisiert Schallwellen und übermittelt diese Impulse an die Soundkarte. Im weitesten Sinne zählen auch Mikrofone zu den Eingabegeräten, da durch sie Daten an den Computer übermittelt werden können. Aufnahmen können sogar in Windows ohne eine zusätzliche

Mikrofon Weiterlesen

Eingabegeräte

Als Eingabegerät werden alle Geräte bezeichnet, die dazu dienen, Daten in den PC zu übertragen. Zu den klassischen Eingabegeräten zählen die Maus, der Trackball und die Tastatur. Aber auch Hardware wie der Scanner und die Digitalkamera zählen zu diesen Geräten, da

Eingabegeräte Weiterlesen

PCI

(auch: Peripheral Components Interconnect) Das PCI ist eine Schnittstelle für Computerzusatzkarten. Die Steckplätze liegen so, dass am Gehäuse eine schmale Metallplatte entfernt werden muss, damit die Anschlüsse nach außen zeigen können. Ein normaler Computer verfügt über mehrere PCI-Schnittstellen. Du kannst sie

PCI Weiterlesen

Maus

Die Maus zählt neben der Tastatur zu den wichtigsten Eingabegeräten am Computer. Mäuse gibt es viele, wie z.B. eine Internetmaus mit Rad oder eine Standardmaus mit 2 Tasten. Die linke Maustaste ist die normale Klicktaste. Die Doppelklicktaste, also die mittlere

Maus Weiterlesen

Festplatte

(auch: HDD, Harddisk (Drive)) Die Festplatte ist ein Laufwerk, das Daten magnetisch auf mehreren, in einem Gehäuse untergebrachten Scheiben speichert und auf diese wahlfreien (= beliebigen) Zugriff bietet. Jeder hat sie, aber wer weiß wirklich, wie sie funktioniert? Mit diesem

Festplatte Weiterlesen

Bildwiederholfrequenz

(auch: Vertikalfrequenz) Die Bildwiederholfrequenz gibt die Zahl der dargestellten Bilder pro Sekunde in Hertz (Hz) an. Allgemein wird davon ausgegangen, dass Röhrenmonitore mit mindestens 75 Hz zum Schutze der Augen betrieben werden sollten. Bei Flachbildschirmen (TFT) reichen 60 Hz jedoch

Bildwiederholfrequenz Weiterlesen

Tastatur

Die Tastatur ist ein Eingabegerät, auf dem das Alphabet, Zahlen und einige Sonderzeichen zum Schreiben vorhanden sind. Mit der Tastatur erfolgt die Eingabe von Zeichen in den Computer. Für jedes Land gibt es eine andere Belegung der Tasten. Das könnte

Tastatur Weiterlesen

Firmware

Firmware ist die Software, die in bestimmten Geräten (z.B. CD-Brenner oder Modems) die elementaren Aufgaben verrichtet (z.B. die Datenübertragung). Firmware wird insbesonders bei TV-Geräten und Blu-Ray-Playern als eine Art Betriebssystem benutzt. Die aktuellen Geräte ermöglichen automatische Firmware-Updates an, damit das

Firmware Weiterlesen

Nach oben scrollen