Datenträger

CD

(auch: Compact Disc) Bei einer CD handelt es sich um einen optischen Datenträger, der in den 1980er Jahren entwickelt worden ist. Zunächst sind CDs für Musik genutzt worden. Heute sind sie, neben der DVD, zum Standard-Datenträger geworden. Bei einer CD werden …

CD Weiterlesen

Masterbootsektor

Ein Masterbootsektor ist die zuerst geladene Hardware beim Hochfahren des Computers. Bei dem zuerst geladenen Gerät kann es sich um ein Segment der Festplatte handeln, aber auch das automatische Starten eines CD-, DVD- oder Blu-Ray-Laufwerkes ist möglich. Letztere haben vorallem …

Masterbootsektor Weiterlesen

Cover

(auch: Hülle) Ein Cover ist eine bedruckte Folie oder Pappe, die in eine CD- oder DVD-Hülle geschoben wird. Sie dient vorallem der Information für den Verbraucher, da sie den Titel und den Inhalt eines Datenträgers darstellt. Ergänzt wird diese Hülle …

Cover Weiterlesen

Backup

(auch: Datensicherung, Sicherungskopie, Sicherung; engl.: back = zurück, up = hoch) Bei einem Backup handelt es sich um eine Datei, die eine Kopie der Daten erhält, die man sichern möchte. Sollte es zu einer Beschädigung oder Entfernung der Daten kommen, …

Backup Weiterlesen

ZIP-Laufwerk

ZIP-Laufwerk ist eine Marke des Unternehmens iomega und bezeichnet eine Reihe von Wechselplattenlaufwerken, die seit längerer Zeit bereits nicht mehr produziert werden. Prinzipiell funktionieren ZIPs ähnlich wie Disketten oder Festplatten und speichern somit alle Daten magnetisch auf einer rotierenden Platte. …

ZIP-Laufwerk Weiterlesen

Double Layer

(auch: DL) Double Layer ist eine Technologie, die es möglich macht, die doppelte Datenmenge auf eine DVD oder Blu-Ray zu speichern. Auf einer Double Layer-Disc werden je Seite zwei getrennte Schichten zur Datenspeicherung aufgeklebt. Die obere Schicht ist dabei halb …

Double Layer Weiterlesen

Root

Als Root kann der Grundordner eines Systems bezeichnet werden. Root ist die "Wurzel" einer Dateistruktur. Unter Windows ist dies meist das Verzeichnis C: Als weitere Bedeutung kann root als Administrationskonto gesehen werden.

Blu-Ray

(auch Blu-Ray Disc, BD; engl.: Blaustrahl-Scheibe) Die Blu-Ray ist der Nachfolger der DVD-Technologie und bietet mehr Speicherplatz, insbesondere für das Speichern von HD-Filmen. Mehrere Unternehmen haben zusammen seit dem 19. Februar 2002 diese Technologie entwickelt. Beteiligt waren Matsushita, Pioneer, Philips, …

Blu-Ray Weiterlesen

Nero

(auch: Nero Burning ROM) Nero ist ein Brennprogramm für CDs, DVDs und Blu-Rays der Nero AG. Genauer genommen ist Nero Burning ROM Teil eines Programmpakets mit vielen ergänzenden Multimedia-Programmen. Hauptsächlich dient es dem Brennen von CDs, DVDs und Blu-rays. Das Nero-Paket …

Nero Weiterlesen

Dateisystem

Das Dateisystem ist eine Organisationsstruktur, die regelt, dass jedes Programm auf jede Datei auf Diskette, Festplatte oder auch CD-ROM und anderen Medien zugreifen kann. Weiterhin speichert das Dateisystem Uhrzeit und Datum, seitdem die Datei zum letzten mal verändert wurde, auch …

Dateisystem Weiterlesen

Scroll to Top