Antivirus

Trojanisches Pferd

(auch: Trojaner) Bei trojanischen Pferden handelt es sich um Programme, die einem Angreifer Zugang zu einem Rechner verschaffen, auf dem dieser aktiv ist. Die Gefahr bei Trojanern geht davon aus, dass diese meist über Downloads oder E-Mail-Anhänge verbreitet werden. Oft […]

Trojanisches Pferd Weiterlesen

Virus

Als Virus werden Computerprogramme bezeichnet, die in der Lage sind, sich selbst zu reproduzieren. Meist beherbergt ein Virus noch bösen Code, der das System beschädigt. Es gibt viele Arten von Viren und dieser schädliche Code kann das Betriebssystem vollständig zerstören.

Virus Weiterlesen

Backdoor

(auch: Trapdoor; engl.: backdoor = Hintertür) Eine Backdoor ermöglicht es Programmen, die meist dazu ausgerichtet sind auf einem Computer Schaden anzurichten, meist vollen Zugriff auf den PC zu bekommen. Backdoors werden gleichzeitig dazu genutzt, Viren und Würmer auf dem befallenen

Backdoor Weiterlesen

Sicherheit

(engl.: Security) Sicherheit ist das A und O im Internet. Da regelmäßig Angriffe auf dein System erfolgen, musst Du dich vor ihnen schützen. Da helfen schon Windows Updates und das Installieren eines Antiviren-Programms, aber es gibt noch mehr, was Du

Sicherheit Weiterlesen

Hoaxes

Hoaxes sind keine Viren, sondern Ketten-E-Mails, Chatnachrichten und Nachrichten in sozialen Netzwerken wie Facebook, die vorgeben, vor Viren zu warnen. Typische Kennzeichen eines Scherzvirus sind die Behauptungen, dass der Virus extrem gefährlich sei und es derzeit kein Gegenmittel gebe. Der Hoax

Hoaxes Weiterlesen

Windows sicherer als Mac OS X

Immer wieder kommt die Diskussion auf, welches Betriebssystem nun wirklich sicherer ist. Dabei geschieht es nicht selten, dass altes Wissen, Vorurteile oder ungerechte Vergleichsmöglichkeiten genutzt werden, um für das eigene Betriebssystem zu argumentieren. Nicht selten schmunzeln die Mac-Nutzer, wenn wieder

Windows sicherer als Mac OS X Weiterlesen

Nach oben scrollen